Energiewirtschaft



Energieeffizienz



Korrosionsschutz
Korrosionsvorgänge unter Dämmungen gehören zu den versteckten und besonders kritischen Schadensverläufen. Besonders gefährdet sind Kälte-, Tiefkälte- und Wechseltemperaturanlagen, also Installationen, die dazu neigen, Luftfeuchtigkeit durch die Dämmung zu ziehen. Kaimann Korrosionsschutzsysteme tragen einen erheblichen Teil dazu bei, den Werkstoff unter der Dämmung zu schützen und damit das Risiko von verschiedensten Korrosionsarten (z. B. Sauerstoff- oder Risskorrosion) sowie kostspielige Anlageschäden und Stillstandszeiten zu senken. Die geschlossenzellige Struktur bietet eine verlässliche Dampfbremse, schützt sicher vor Durchfeuchtung und verfügt über einen chemisch neutralen pH-Wert von etwa 7. Dadurch begünstigen sie weder eine saure noch alkalische Korrosion. Kaifinish Schutzanstriche bieten Korrosionsschutz durch Abschirmung, also Isolierung der Rohroberfläche durch Luft- und Feuchtigkeitsausschluss.

Kondensationsvermeidung
Damit die thermische Leistung eines Dämmstoffes dauerhaft sichergestellt ist, kommt es neben der Wärmeleitfähigkeit auch auf einen hohen Wasserdampfdiffusionswiderstand an. Dieser schützt zusätzlich die kälte- und klima-technischen Anlagen vor Tauwasser und Rohrkorrosion. Die geschlossenzellige Struktur von Kaiflex wird aus einzelnen, in sich geschlossenen Zellen gebildet. Dadurch hat der Dämmstoff bereits „von Natur aus“ eine sichere Dampfbremse über die gesamte Dämmschichtdicke integriert und bietet einen Wasserdampfdiffusionswiderstand von bis zu μ ≥10.000. Kaiflex kann während seiner Einsatzdauer nicht durchfeuchten und behält seine hervorragende Dämmleistung bei. Das Ergebnis: Mit Kaiflex Dämmungen an kälteführenden Leitungen steigt die Lebensdauer von technischen Anlagen und verhindert zudem Feuchteschäden an dem Gebäudeinventar.



Oberflächenschutz

Schallschutz



Brandschutz
Mit Kaimann können brandschutztechnische Zielvorgaben der DIN EN 13501-1 leichter erreicht und darüber hinaus Zeit und Kosten gespart werden. Denn: Zur Bauteilabschottung von Leitungssystemen im Wand- oder Deckendurchbruch ist kein Material- oder Herstellerwechsel notwendig. Kaimann liefert abgestimmte Systemlösungen für den sicheren Brand-, Personen und Anlagenschutz, bestehend aus innovativen Dämmstoffen und passendem Zubehör wie z. B. Rohrträger, Kleber und Tape. Mit den Rauchentwicklungsklassen s1 („geringe Rauchentwicklung“) und s2 („begrenzte Rauchentwicklung“) erfüllen die Dämmstoffe somit die höchsten europäischen Rauchvorgaben und leisten für eine Vielzahl an Rohrdurchführungslösungen mindestens 90 Minuten bzw. 120 Minuten Feuerwiderstand - bis zu einem Rohraußendurchmesser von 133 mm bei Stahl und 42 mm bei Kupfer sogar ohne zusätzliche Brandschutzmatte bei der Rohrdurchführung mit Kaiflex KKplus s1 oder Kaiflex KKplus s2. Für größere Rohrdurchmesser und bei der Durchführung durch leichte Trennwände bzw. für die Abschottung von brennbaren Leitungssystemen kommt dafür ergänzend das Bandagensystem „Kaiflex Pyrostar“ zum Einsatz.

Nachhaltigkeit

Dämmschichtdickenrechner Kaicalc
Wer auf sorgfältige Planung, Verarbeitung und Qualität bei der Planung seiner Projekte setzt, beugt kostspieligen Anlagenstörungen oder gar -ausfällen vor und kann so die Betriebskosten langfristig stabil halten – bzw. diese sogar nachhaltig senken. Entscheidend dafür ist sowohl die Wahl des richtigen Dämmstoffes als auch die korrekte Berechnung der Dämmschichtdicke. Unser Dämmschichtdickenrechner steht Ihnen dabei rund um die Uhr verlässlich zur Seite.
Geeignete Produkte für diese Anwendung
.
Service Center
- Technische Dokumentation
- Montageinformation
- Produktdokumentation
- Fachartikel
- Anwendungsbroschüre
- Filter leeren
- Kaiflex Protect Alu-NET (ST)
- Kaiflex Protect TS (KKplus)
- Kaiflex Protect F-BLACK (KKplus)
- Kaiflex Protect Alu-TEC (KKplus)
- Kaiflex EPDMplus
- Kaiflex EPDMplus Tape
- Kaiflex HFplus s2
- Kaiflex HFplus s2 Tape
- Kaiflex KKplus s1
- Kaiflex KKplus s1 Tape
- Kaiflex KKplus s2
- Kaiflex KKplus s2 Tape
- Kaiflex KKplus s3
- Kaiflex KKplus s3 Tape
- Kaiflex Protect TS (ST)
- Messerset
- Pinsel
- Keramikmesser
- Gelstift
- Kleberpumpe
- Kaiflex Reiniger
- Mattenmesser
- Alu Tape
- Kaiflex Protect Alu Butyl Klebeband
- Kaiflex RT-KKplus
- Protect Dichtmasse
- Kaiflex Connect
- Kaiflex RT-HFplus s2
- Kaiflex RT-KKplus s1/s2
- Kaiflex Protect BLACK Butyl Tape
- Kaiflex Protect Alu Tape
- Kaiflex Protect TS Tape
- Protect (R) HD
- Kaisound 140
- Kaisound 240
- Kaiflex Pyrostar
- Kaiflex Spezialkleber 414
- Kaiflex Spezialkleber EPDM
- Kaiflex Spezialkleber 515 ECO
- Kaifinish Base
- Kaifinish Primer
- Kaifinish Cover
- Kaifinish Color
- Kaiflex Spezialkleber 415
- BMK Brandschutzmasse
- Filter leeren
Korrosion effektiv eindämmen
Allgemeine Montageanleitung, sowie Schritt für Schritt Anleitung für alle elastomeren Kaiflex Produkte
Product features, technical data & assortment
Produktfeatures, technische Daten & Sortiment
Produktfeatures, technische Daten & Sortiment
Product features, technical data & assortment
Product features, technical data & assortment
Product features, technical data & assortment
Product features, technical data & assortment
Product features, technical data & assortment
Product features, technical data & assortment
Product features, technical data & assortment
Product features, technical data & assortment
General application advice and step-by-step manual for all Kaiflex elastomeric products
Kaimann Insights
Kontaktpersonen
Technischer Support ∙ Anwendungstechnik ∙ Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS)
Regionalverkaufsleiter (D) – Gebiet West
Regionalverkaufsleiter (D) – Gebiet Süd ∙ Landesverkaufsleiter (CH)
Regionalverkaufsleiter (D) – Gebiet Ost
Weitere Anwendungsbereiche

Dämmstoffe im maritimen Umfeld müssen besonders hohe Anforderungen erfüllen. Sie müssen während einer interkontinentalen Überfahrt innerhalb kürzester Zeit sowohl eisigen Temperaturen in nordischen Gewässern als auch tropischen Umwelteinflüssen trotzen, ohne dabei an Dämmfunktion zu verlieren.