Haustechnik

Die Anwendungsbereiche von Dämmstoffen in der Haustechnik sind breit gefächert – unsere elastomeren Kaiflex Dämmstoffe müssen daher auch unterschiedliche Anforderungen erfüllen.
Bei kälte- und klimatechnischen Anlagen sowie Lüftungen und in der Tieftemperatur-Technik stehen die Themen Energieeffizienz und Korrosionsschutz im Mittelpunkt. Eine gute technische Dämmung hilft, die Mediumtemperatur in den Rohrleitungen und Kanälen zu halten, Energiekosten zu senken und Korrosion unter der Dämmung (CUI) zu verhindern. Da insbesondere bei der Tieftemperatur-Technik die Mediumtemperatur in den Leitungen deutlich unter Raumtemperatur liegen, besteht die Gefahr, dass sich durch eine fehlende Dämmung Tauwasser an den Rohraußenseiten leicht Feuchtekondensation bildet. Im Bereich von Lüftungskanälen sorgt Kaiflex zudem für Schallschutz.
Bei Heizungsanlagen und Wärmepumpen und in der Solarthermie steht die Vermeidung von Wärmeverlusten im Vordergrund. Bei Kalt- und Warmwasserleitungen sorgt die Installation von Dämmstoffen dafür, dass die bestimmungsgemäße Temperatur gehalten und dadurch der Legionellengefahr vorgebeugt wird. An der Rohrdurchführung der Brauch- und Trinkwasserleitungen ins Gebäude hilft Kaiflex dabei, Wärmebrücken und damit Energieverluste zu vermeiden – gleichzeitig verringern sie bei Kaltwasseranwendungen das Risiko einer Rohrvereisung.
Kaimann bietet für alle Anwendungen ein breites Portfolio an passenden Dämmstoffen, so dass Planer, Isolierer und Anlagenbetreiber leistungsfähige Lösungen für die spezifischen Anforderungen ihres Projektes erhalten.
Geeignete Produkte für diese Anwendung
Service Center
- Technische Dokumentation
- Produktdokumentation
- Montageinformation
- Projektbericht
- Fachartikel
- Servicebroschüre
- Anwendungsbroschüre
- Filter leeren
- Heizung und Sanitär
- Kaltwasser-Anwendungen
- Kältetechnik
- Tieftemperaturtechnik
- Solarthermie
- Lüftung und Klimatisierung
- Wärmepumpen
- Filter leeren
- Kaiflex Protect Alu-NET (ST)
- Kaiflex Protect TS (KKplus)
- Kaiflex Protect F-BLACK (KKplus)
- Kaiflex Protect Alu-TEC (KKplus)
- Kaiflex EPDMplus
- Kaiflex EPDMplus Tape
- Kaiflex Solar EPDM
- Kaiflex Solar EPDMplus 2in2
- Kaiflex HFplus s2
- Kaiflex HFplus s2 Tape
- Kaiflex HT s2
- Kaifoam PE
- Kaiflex KKplus s1
- Kaiflex KKplus s1 Tape
- Kaiflex KKplus s2
- Kaiflex KKplus s2 Tape
- Kaiflex KKplus s3
- Kaiflex KKplus s3 Tape
- Kaifoam PUR-PVC
- Kaiflex Protect TS (ST)
- Messerset
- Pinsel
- Keramikmesser
- Gelstift
- Kleberpumpe
- Kaiflex Reiniger
- PVC Tape
- Mattenmesser
- Alu Tape
- Coltogum Dichtmasse Hitzefest
- Kaiflex FT
- Kaiflex Protect Alu Butyl Klebeband
- Kaiflex RT-KKplus
- Protect Dichtmasse
- Kaiflex Connect
- Kaivenience AB-ALU
- Kaivenience AB
- Kaiflex RT-HFplus s2
- Kaiflex HT Tape
- Kaiflex RT-KKplus s1/s2
- Kaiflex Protect BLACK Butyl Tape
- Kaiflex Protect Alu Tape
- Kaiflex Protect TS Tape
- PE Tape
- Kaifinish Color
- Kaiflex Spezialkleber 414
- Flansch-Schlagwerkzeug
- Protect (R) HD
- Kaisound 140
- Kaisound 240
- Kaiflex Pyrostar
- PE-Clipse
- Nieten
- Wickel-/Bindedraht
- Oval-Befestigungsschellen
- Reduziernippelset
- Solar PICtape
- Ersatzflachdichtungsring
- Ersatzdichtungsring
- Kaiflex Spezialkleber EPDM
- Kaiflex Spezialkleber 515 ECO
- Kaifinish Base
- Kaifinish Primer
- Kaifinish Cover
- Kaifoam VL
- Kaiflex Spezialkleber 415
- Steckverbindung, Klemmring-Schnellverschraubung mit Außengewinde
- Klemmring Wellrohrschnellkupplung
- Steckverbindung, Klemmring-Schnellverschraubung mit Innengewinde
- Klemmbacken für Schlagwerkzeug
- Klemmringset
- Endmanschettenband
- Erweiterungs-Fittingsatz
- Steckverbindung, Erweiterungs-Fittingsatz
- BMK Brandschutzmasse
- Brandschottschild
- Filter leeren
Weitere Produktgruppen
Die Anforderungen an Dämmstoffe in der Lebensmittel- sowie chemischen/pharmazeutischen Industrie und in der Energiewirtschaft sind besonders hoch: Die technischen Anlagen sowie Rohrleitungen sind in diesen Bereichen starken Temperaturschwankungen bzw. sehr tiefen Temperaturen ausgesetzt.
Dämmstoffe im maritimen Umfeld müssen besonders hohe Anforderungen erfüllen. Sie müssen während einer interkontinentalen Überfahrt innerhalb kürzester Zeit sowohl eisigen Temperaturen in nordischen Gewässern als auch tropischen Umwelteinflüssen trotzen, ohne dabei an Dämmfunktion zu verlieren.