Produktvorteile

Der Dämmstoff Kaiflex EF aus geschlossenzelligem Kautschuk ist bestens geeignet zur technischen Isolierung von Kalt- und Warmwasserleitungen. Dank der über alle Dämmschichtdicken hinweg gleichbleibenden Baustoffklasse B/BL-s3, d0 und Wärmeleitfähigkeit von ≤0,036 (W/m·K) bei 0 °C ist Kaiflex EF bei Klein- und Großprojekten flexibel einsetzbar. Der Dämmstoff schützt nachhaltig vor Energieverlusten und minimiert auch aufgrund eines Wasserdampfdiffusionswiderstands von bis zu μ ≥8.000 das Korrosionsrisiko unter der Dämmung. Kaiflex EF wirkt effektiv als Dampfbremse. Für Bauherren, die Wert auf Energieeffizienz und Schalldämmung legen, gleichzeitig aber keine Qualitätseinbußen in Kauf nehmen möchten, ist der Dämmstoff eine ideale sowie wirtschaftliche Wahl.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Die auf die Kernanwendungen abgestimmte Produktrange besteht aus Platten und Schläuchen – Platten auch in selbstklebender Variante – und passendem Zubehör wie Kaiflex EF Tape. Damit lässt sich der elastomere Dämmstoff auch in schwierigen Einbausituationen schnell und einfach verarbeiten. Vielfältig einsetzbar kann er bei verschiedenen Anlagengrößen zur Dämmung von Rohrleitungen und Luftkanälen in hoch frequentierten öffentlichen und gewerblichen Gebäuden wie Flughäfen, großen Bürokomplexen, Hotels, sowie in Wohnhäusern und Industrieanlagen Anwendung finden.

Mehr lesen
Weniger lesen

Produkthighlights

Pictogram, Cost Saving

Die ökonomische Dämmung

Kaiflex ist die wirtschaftliche Dämmlösung für Bauherren und Gebäudebetreiber mit Ansprüchen an Energieeffizienz und Qualität.

Pictogram, Water Diffusion

Verlässliche Verhinderung von Kondensation

Tauwasserbildung kann zu Schäden der Dämmung sowie von technischen Anlagen führen. Durch seine geschlossenzellige Eigenschaft hält Kaiflex Rohre und Kanäle trocken und verhindert Korrosion unter der Dämmung (CUI).

Pictogram, Antimicrobial

Anti-mikrobielle Ausrüstung

Schimmelbildung kann die Innenraumluftqualität beeinträchtigen. Kaiflex bietet wirkungsvollen Schutz vor eindringender Feuchtigkeit, ist von Natur aus anti-mikrobiell und widerstandsfähig gegenüber Schimmelpilzbildung und lässt Bakterien keine Chance.

Dokumente

Download center

Dämmschichtdickenrechner Kaicalc

Wer auf sorgfältige Planung, Verarbeitung und Qualität bei der Planung seiner Projekte setzt, beugt kostspieligen Anlagenstörungen oder gar -ausfällen vor und kann so die Betriebskosten langfristig stabil halten – bzw. diese sogar nachhaltig senken. Entscheidend dafür ist sowohl die Wahl des richtigen Dämmstoffes als auch die korrekte Berechnung der Dämmschichtdicke. Unser Dämmschichtdickenrechner steht Ihnen dabei rund um die Uhr verlässlich zur Seite.

Gehe zu Kaicalc 

Produkte für diese Anwendungen geeignet

Alle Produkte aus dieser Produktgruppe

Passendes Produkt für dieses Zubehör