Produktvorteile

Seit Jahren steigen international die Anforderungen an den baulichen Brandschutz und speziell die Erhöhung der Personensicherheit im Brandfall. Zunehmend wird eine begrenzte Rauchentwicklung gefordert, die einer Rauchentwicklungsklasse von „s2“ gemäß EN 13501-1 als Mindestanforderung für schwerentflammbare Bauprodukte entspricht. Kaimann kommt den gestiegenen Anforderungen entgegen und bietet mit Kaiflex ST s2 erhöhte Brandsicherheit: Der Dämmstoff aus geschlossenzelligem Kautschuk weist mit s2 eine begrenzte Rauchentwicklung auf, ist selbstverlöschend sowie nicht tropfend. Durch diese Eigenschaften erfüllt der Dämmstoff die anspruchsvollen europäischen Anforderungen an brennbare Baustoffe wie die MVV TB, VKF RF2, Class O (gemäß UK Bauverordnung) sowie Class 1 (Prüfung nach BS476-7) für die Oberflächenausbreitung der Flamme.

Der universelle Dämmstoff für einen flexiblen Einsatz

Doch Kaiflex ST s2 punktet nicht nur mit zuverlässigem Brandschutz, sondern auch mit seiner universellen Einsetzbarkeit. Dank seines breiten Produktsortimentes und in Verbindung mit den Systemvorteilen von Rohrträgern und Spezialkleber kann der Dämmstoff bei jeder Projektgröße eingesetzt werden, ohne dass Material oder Hersteller gewechselt werden müssen. Damit erweist sich Kaiflex ST s2 als Kaimann Standard in der technischen Isolierung.

So lässt sich der Dämmstoff für kalt- und warmgehende Leitungen und auf unterschiedlichen Rohrdurchmessern einsetzen – sowohl in kleinen Heizungsräumen als auch in Großprojekten. Speziell bei immer häufiger eingebauten Wechseltemperaturanlagen verhindert er sicher die Bildung von Tauwasser und Korrosion und erfüllt, bei korrekter Dimensionierung, gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen für Warmwasser- und Wärmeverteilungsanlagen. Er kommt bei kälte- und klimatechnischen Anlagen zur Dämmung von Rohrleitungen in hoch frequentierten öffentlichen und gewerblichen Gebäuden wie Flughäfen, großen Bürokomplexen, Hotels, sowie in Wohnhäusern, Industrieanlagen und im Schiffbau zum Einsatz. Dank antimikrobieller und faserfreier Struktur für hohe hygienische Anforderungen ist Kaiflex ST s2 zudem besonders für die Anwendung in Gesundheitseinrichtungen wie z. B. Krankenhäusern geeignet.

Geprüft und zertifiziert – sehr gute technische Werte

Neben vielfältiger Anwendbarkeit überzeugt Kaiflex ST s2 durch technische Werte auf höchstem Niveau: Dank sehr niedriger Wärmeleitfähigkeit und besten Wasserdampfdiffusionswiderstandswerten ist der Kaimann Dämmstoff ausgesprochen energieeffizient und schützt nachhaltig vor Energieverlusten. Er wirkt effektiv als Dampfbremse und verhindert zuverlässig Kondensation, was das Korrosionsrisiko unter der Dämmung stark minimiert. Damit gewährleistet Kaiflex ST s2 eine sichere Dämmleistung während der gesamten Nutzungsdauer des Systems.

Die Schläuche von Kaiflex ST s2 sind als Standardprodukt oder selbstklebend in den Längen 2 und 1,2 m erhältlich. Egal, welche Variante gewählt wird, die Verarbeitung geht leicht von der Hand.

Mit den Environmental Product Declarations (EPD) wird die Ökobilanz der Kaimann Dämmstoffe zudem noch transparenter, womit das Unternehmen die Planung und Zertifizierung von nachhaltigen Gebäuden unterstützt.

Mehr lesen
Weniger lesen

Produkthighlights

Pictogram, Smoke

Reduzierte Rauchentwicklung

Im Brandfall muss die Sichtbarkeit in Räumen und Fluren möglichst lange gewährleistet sein. Durch ein verbessertes Brandverhalten erhöht Kaiflex den Personenschutz und reduziert die Kontamination des Gebäudeinventars.

Pictogram, Water Diffusion

Verlässliche Verhinderung von Kondensation

Tauwasserbildung kann zu Schäden der Dämmung sowie von technischen Anlagen führen. Durch seine geschlossenzellige Eigenschaft hält Kaiflex Rohre und Kanäle trocken und verhindert Korrosion unter der Dämmung (CUI).

Pictogram, Antimicrobial

Anti-mikrobielle Ausrüstung

Schimmelbildung kann die Innenraumluftqualität beeinträchtigen. Kaiflex bietet wirkungsvollen Schutz vor eindringender Feuchtigkeit, ist von Natur aus anti-mikrobiell und widerstandsfähig gegenüber Schimmelpilzbildung und lässt Bakterien keine Chance.

Pictogram, Thermal Efficiency

Hervorragende thermische Werte minimieren Energieverluste

Nicht ausreichend gedämmte technische Anlagen erzeugen erhöhte operative Kosten. Kaiflex besitzt eine niedrige Wärmeleitfähigkeit, die zu geringeren Energieverlusten führt und die Effizienz der gesamten Anlage erhöht.

Dokumente

Download center

Dämmschichtdickenrechner Kaicalc

Wer auf sorgfältige Planung, Verarbeitung und Qualität bei der Planung seiner Projekte setzt, beugt kostspieligen Anlagenstörungen oder gar -ausfällen vor und kann so die Betriebskosten langfristig stabil halten – bzw. diese sogar nachhaltig senken. Entscheidend dafür ist sowohl die Wahl des richtigen Dämmstoffes als auch die korrekte Berechnung der Dämmschichtdicke. Unser Dämmschichtdickenrechner steht Ihnen dabei rund um die Uhr verlässlich zur Seite.

Gehe zu Kaicalc 

Produkte für diese Anwendungen geeignet

Alle Produkte aus dieser Produktgruppe

Passendes Zubehör für dieses Produkt