Im Apparate- und Anlagenbau werden in der Regel lärmintensive Aggregate, elektronische Bauteile oder vergleichbare Anlagentechnik in einem eigens konstruierten Schrank bzw. Schaltschrank verbaut. Eine elastomere Dämmung erfüllt hier gleich mehrere Funktionen: Zum einen dämmt sie akustisch und sorgt so für eine angenehmere Arbeitsatmosphäre. Zum anderen dient die Dämmung zur thermischen Isolation, so dass die von den Maschinen abgegebeneVerlustwärme nicht in die Umgebung gelangt.

Ein weiterer Vorteil: Dank der faserfreien Struktur lassen sich elastomere Dämmstoffe auch bedenkenlos in einem stromführenden Schrank einsetzen. Zudem kann Kaiflex durch Dämmschichtdicken ab 3 mm auch in engste Raumsituationen verbaut werden. Des Weiteren geht die Verarbeitung auch ohne Vorkenntnisse leicht von der Hand: Der Dämmstoff kann einfach mit einem Messer vor Ort entsprechend zugeschnitten und verklebtwerden. Je nach Produkt sind die Materialien bereits mit selbstklebenden Schichten vorbereitet, so dass die Montage nochmal erleichtert wird.

Thermal efficiency

Energieeffizienz

Eine optimale technische Dämmung kann nachhaltig dabei unterstützen, die Energieverluste bei einer haus- oder betriebstechnischen Anlage auf Dauer gering zu halten. Kosteneinsparende Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und Systemleistung lassen sich durch die Dämmung des gesamten Rohrleitungsnetzes mit Kaiflex leicht verwirklichen. Dank der niedrigen Wärmeleitfähigkeit von bis zu λ ≤0,033 (W/m·K) und der somit sehr guten thermischen Leistung kann bereits mit einer Mindestdämmschichtdicke der Energiehaushalt nachhaltig optimiert werden, wie folgendes Beispiel zeigt: Ein nicht isoliertes Rohr DN 50 hat einen jährlichen Energieverbrauch von 172,2 kWh pro Meter Rohr. Bei einem Wärmepreis von 0,24€/kWh entstehen Kosten in Höhe von 41,33 Euro pro Meter und pro Jahr. Ist das Rohr dagegen mit einem 19 mm dicken Kaiflex Dämmstoff ummantelt, reduzieren sich der Energieverbrauch auf 39 kWh und die Betriebskosten auf 9,36 Euro pro Meter und pro Jahr (Umgebungstemperatur: 23 °C, Mediumtemperatur: 6 °C, rel. Luftfeuchte: 75 % Anlagenstunden: 6.000 h). Damit lassen sich 77 Prozent der Kosten einsparen und der Einsatz von Kaiflex hat sich bereits nach kurzer Zeit amortisiert.
Mehr lesen
Weniger lesen

Schallschutz

Wirkungsvolle Schallschutzmaßnahmen von gebäude- und betriebstechnischen Anlagen werten Gebäude auf, steigern die Produktivität sowie das Wohlergehen der Nutzer und senkt stressbedingte Gesundheitsrisiken sowie die Anzahl von Arbeitsunfällen. Insbesondere in den Bereichen schutzbedürftiger Räume sowie dem Arbeitsumfeld sollten daher effektive Schallschutzlösungen, welche mit den strengen gesetzlichen Anforderungen konform sind, eingesetzt werden. Kaimann Dämmstoffe leisten hierzu einen wertvollen Beitrag, indem sie für zwei Arten von Lärmminderungsmaßnahmen eingesetzt werden: Schallabsorption und Schallisolation. Während bei der Schallabsorption die Schallenergie meist durch die Umwandlung in Wärme vermindert wird, schirmt die Schallisolation die Ausbreitung von Luft- und Körperschall durch eine Barriere ab. Damit sind Planer und Verarbeiter auf der sicheren Seite, da die Schallschutzlösungen für die Einhaltung von gesetzlichen Anforderungen sorgen.
Mehr lesen
Weniger lesen
Noise protection

Dämmschichtdickenrechner Kaicalc

Wer auf sorgfältige Planung, Verarbeitung und Qualität bei der Planung seiner Projekte setzt, beugt kostspieligen Anlagenstörungen oder gar -ausfällen vor und kann so die Betriebskosten langfristig stabil halten – bzw. diese sogar nachhaltig senken. Entscheidend dafür ist sowohl die Wahl des richtigen Dämmstoffes als auch die korrekte Berechnung der Dämmschichtdicke. Unser Dämmschichtdickenrechner steht Ihnen dabei rund um die Uhr verlässlich zur Seite.

Gehe zu Kaicalc 

Produkte für diese Anwendungen geeignet

Alle produkte

Service Center

Download center
Filters
Dokumenttyp
  • Technische Dokumentation
  • Montageinformation
  • Produktdokumentation
  • Fachartikel
  • Anwendungsbroschüre
  • Filter leeren
Produkte
  • Kaiflex Protect Alu-NET (ST)
  • Kaiflex Protect TS (KKplus)
  • Kaiflex Protect F-BLACK (KKplus)
  • Kaiflex Protect Alu-TEC (KKplus)
  • Kaiflex EPDMplus
  • Kaiflex EPDMplus Tape
  • Kaiflex Solar EPDM
  • Kaiflex HFplus s2
  • Kaiflex HFplus s2 Tape
  • Kaiflex KKplus s1
  • Kaiflex KKplus s1 Tape
  • Kaiflex KKplus s2
  • Kaiflex KKplus s2 Tape
  • Kaiflex KKplus s3
  • Kaiflex KKplus s3 Tape
  • Kaiflex Protect TS (ST)
  • Messerset
  • Pinsel
  • Keramikmesser
  • Gelstift
  • Kleberpumpe
  • Kaiflex Reiniger
  • Mattenmesser
  • Alu Tape
  • Coltogum Dichtmasse Hitzefest
  • Kaiflex FT
  • Kaiflex Protect Alu Butyl Klebeband
  • Kaiflex RT-KKplus
  • Protect Dichtmasse
  • Kaiflex Connect
  • Kaiflex RT-HFplus s2
  • Kaiflex RT-KKplus s1/s2
  • Kaiflex Protect BLACK Butyl Tape
  • Kaiflex Protect Alu Tape
  • Kaiflex Protect TS Tape
  • Protect (R) HD
  • Kaisound 140
  • Kaisound 240
  • Kaiflex Spezialkleber 414
  • Kaiflex Spezialkleber EPDM
  • Kaiflex Spezialkleber 515 ECO
  • Kaifinish Base
  • Kaifinish Primer
  • Kaifinish Cover
  • Kaifinish Color
  • Kaiflex Spezialkleber 415
  • Filter leeren
Alle Filter Leeren

Weitere Anwendungsbereiche

Picto HVAC
Haustechnik

Die Anwendungsbereiche von Dämmstoffen in der Haustechnik sind breit gefächert – unsere elastomeren Kaiflex Dämmstoffe müssen daher auch unterschiedliche Anforderungen erfüllen.

Picto Indutsry
Betriebstechnik

Die Anforderungen an Dämmstoffe in der Lebensmittel- sowie chemischen/pharmazeutischen Industrie und in der Energiewirtschaft sind besonders hoch: Die technischen Anlagen sowie Rohrleitungen sind in diesen Bereichen starken Temperaturschwankungen bzw. sehr tiefen Temperaturen ausgesetzt.

Picto Marine
Schiffbau

Dämmstoffe im maritimen Umfeld müssen besonders hohe Anforderungen erfüllen. Sie müssen während einer interkontinentalen Überfahrt innerhalb kürzester Zeit sowohl eisigen Temperaturen in nordischen Gewässern als auch tropischen Umwelteinflüssen trotzen, ohne dabei an Dämmfunktion zu verlieren.